Für die meisten Besucher war sicherlich das Beiprogramm am interessantesten. So wurde beispielsweise gezeigt, wie Feuer aus der Luft bekämpft werden kann, wie Flugzeuge während des Fluges betankt werden und wie sich Personen aus Hubschraubern abseilen. So etwas haben die meisten der Zuschauer sicherlich noch nie gesehen.
Auch die Flugvorführungen eines großen Zeppelin waren
beeindruckend. Durch die vorstellbaren Propeller an den Seiten und am Heck erreichte diese mit Gas gefüllte Konstruktion eine sehr gute manövrierfähig.
Selbst die großen Transportmaschinen überzeugten durch ihre atemberaubenden Vorführungen. Es ist eigentlich kaum vorstellbar, dass ein so großes Flugzeug, wie der Airbus A 340-600, mit einer Geschwindigkeit von nur 260 Kilometer
pro Stunde “langsam” an den Zuschauern vorbei über das Gelände fliegt, ohne abzustürzen. Das mittelgroße Transportflugzeug “Alenia G-22” der italienischen Luftwaffe brachte es sogar fertig, mit Leichtigkeit einen Looping zu fliegen , um im Anschluss im sog. “Sarajevo-Anflug” zu landen. Diese Aktion dürfte selbst andere Piloten beeindruckt haben.
|