Beschreibung:
Die S-125 Newa (NATO-Codename: SA-3 Goa) ist eine russische Boden-Luft-Rakete. Sie dient der Bekämpfung feindlicher Flugzeuge in niedrigen und mittleren Höhen.
Das System kam erstmals Anfang der 60er Jahre zum Einsatz und besteht aus einem stationären 2-fach oder 4-fach Starter. Mit zwei Feststoffmotoren - Booster und Marschtriebwerk - erreicht sie eine Geschwindigkeit von 2700 km/h und eine Höhe und Vernichtungszone von ca. 25 km.
Gesteuert wird die Rakete per funk über 3 Bediener am Boden. Bei der Antennensteuerung hilft ein Radar oder ein von einer TV-Kamera an der Antenne übertragenes Bild.
Berühmtheit erlangte die SA-3 Goa unter anderem damit, dass es serbischen Truppen 1999 gelang mit ihr eine F-117 Nighthawk (Tarnkappenflugzeug) der USA abzuschiessen.
Der Nachfolger der SA-3 Goa ist die Petschora S 125 M. Optisch unterscheidet sie sich dadurch, dass die Heckflügel schmaler ausgelegt sind. Auch diese fahrbare Abschussrampe wird nach meinen Recherchen nur bei der Petschora S 125 M verwendet.
|