Beschreibung:
Der Thielert CENTURION 4.0 ist ein 8-Zylinder-Dieselmotor. Die Zylinder stehen in einem Winkel von 75° zueinander und verfügen über jeweils vier Ventile. Der Motor ist bi-turboaufgeladen und mit einer Common-Rail-Direkteinspritzung ausgerüstet. Daneben gehören eine vollelektronische Motor- und Propellersteuerung, eine Flüssigkeitskühlung, ein Nassölsumpf und ein Reduktionsgetriebe (i = 1,69:1) zum Lieferstandard. Der CENTURION® 4.0 wird zellenabhängig in verschiedenen Leistungsstufen bis 350 PS angeboten und ist von der EASA und der FAA zugelassen.
Die operativen Betriebskosten werden mit CENTURION-Motoren signifikant gesenkt (preisgünstiger Kraftstoff, geringere Wartung, geringerer Verschleiß).
Der Centurion wird bei folgenden Flugzeugen in Serie eingebaut:
Daneben gibt es noch eine schwächere Version mit 4 Zylindern, dem Thielert CENTURION 2.0 (Stand: 2009).
1999 wurde das deutsche Unternehmen Thielert Aircraft Engines GmbH gegründet. Die Firma Thielert hat sich der Entwicklung von Diesel-Flugzeug-Motoren verschrieben. Den Vorteil sieht das Unternehmen in dem Umstand, dass als Treibstoff sowohl das konventionelle Auto-Diesel als auch Luftfahrt-Kerosin in Frage kommt. Das Unternehmen verwendet Aggregate aus der Automobil-Technik. Beispielsweise wurden Motoren aus der Mercedes A-Klasse modifiziert und für die Luftfahrt tauglich gemacht.
Technische Daten:
|