Die leichten GfK-Rotorblätter mit grosser Elastizität und Festigkeit und der so ermöglichte gelenklose Rotorkopf ergeben ein sehr günstiges Flugverhalten des Systems der Firma Bölkow. Einsätze bei Rettung und Ölbohrplattformen haben den guten Ruf dieses Hubschraubers begründet. Aus den Vorserientypen V1 bis V6 entstanden diverse Versionen der Bölkow BO 105 mit Abfluggewicht bis 2850 kg und mit Turbinen Allison 250-C18 bis -C28C oder P&W-205B.
Technische Daten: Vorserientyp V3 (Baujahr: 1967)
|