Die Kamow Ka-26 (NATO-Code: Hoodlum) ist ein Hubschrauber mit Koaxialrotor des russischen Herstellers Kamow. Der leichte Mehrzweckhubschrauber Kamow KA-26 kann sowohl militärisch wie auch zivil eingesetzt werden. Mit seinem austauschbaren Container-System ist er sehr flexibel. Je nach Bedarf kann die Maschine mit einer Fracht- oder einer Passagierkabine oder Behältern für Chemikalien oder Wasser zum Agrarflug oder zur Feuerbekämpfung ausgerüstet werden. Eine Ambulanzversion besitzt eine Kabine für zwei Liegen und drei Sitze für medizinisches Personal.
Die beiden gebläsegekühlten Sternmotoren sind in Gondeln beiderseits der Getriebeplattform angeordnet und treiben zwei Dreiblatt-Rotoren in der bei Kamow bewährten koaxialen Bauweise an. Vorteil der gegenläufigen Doppel-Rotoren ist, dass sich die Rückdrehkräfte gegenseitig aufheben. Es ist folglich kein Heckrotor nötig. Nachteil: aufwendige, komplizierte Rotorsteuerung.
Das starre Fahrwerk besteht aus kleinen, einzelbereiften Einheiten am Bug und beidseitig unter den Motorgondeln.
|