Beschreibung:
Die Boeing Vertol Aircraft Corporation erhielt im September 1958 den Auftrag zur Entwicklung dieses Hubschraubers. Boeing überarbeitete das Model 107 (CH-46), welches dann in der überarbeiteten Version als “Boeing Vertol Model 114” (militärische Bezeichnung CH-47 A “Chinook”) bezeichnet wurde. Der Erstflug des Prototyps YCH-1B fand im September 1961 statt, die Indienststellung begann 1966. Mit einem ungeteilten Laderaum von 9,2 x 2,29 x 1,92 m wurde der Hubschrauber bald zum Standard-Transporter der US-Streitkräfte. Lizenzproduktion erfolgt in Italien.
- Die CH-47A “Chinook” war mit zwei 1.640 kW starken T-55-L-5-Wellenturbinen ausgerüstet.
- Die CH-47B wurde von zwei leistungsgesteigerten T55-L-7C-Turbinen mit je 2130 kW angetrieben.
- Die CH-47C hatte die neuen AlliedSignal-Turbinen vom Typ T55-L-11C mit je 2800 kW. Ferner verfügten sie über GFK-Rotorblätter und eine vergrößerte Reichweite durch eine erhöhte Tankkapazität.
- Die CH-47D ist mit 2 Triebwerke des Typs T55-GA-714 mit je 2796 kW ausgerüstet. Mit ihrem Drei-Haken-System kann die “Chinook” schwerere Lasten wie Bulldozer und Container bis zu 10.500 kg heben und mit Geschwindigkeiten von mehr als 250 km/h transportieren.
Wie die meisten Hubschrauber des US-Heeres ist die CH-47 Chinook heute mit moderner Avionik und Elektronik ausgestattet, darunter auch das Global Positioning System. Ferner sind die Maschinen mit einem aufprallsicheren Systemen versehen.
Erstmals unter Kampfbedingungen eingesetzt wurde der allwetterfähige Hubschrauber 1966 über Vietnam. Der CH-47 war lange Zeit der wichtigste Transporthubschrauber der US-Armee und wurde auf allen Kriegsschauplätzen mit US-Beteiligung eingesetzt, so auch in Nahost, im zweiten Golfkrieg in Kuwait, im Afghanistan-Einsatz ab 2001 und im Irakkrieg ab 2003. Der Hubschrauber wird seit 1979 von dem mittelschweren Sikorsky UH-60 Black Hawk ergänzt.
Dieser von der US-Armee als “CH-47 Chinook” bezeichnete Hubschrauber hatte folgende Aufgaben:
- Transport von Nachschub und Raketen
- Bergen beschädigter Flugzeuge
- Absetzen von Stoßtrupps bis zu 44 Mann Stärke
- Sanitätshubschrauber
- fliegender Tanker für Fahrzeuge oder Flugzeuge
Die hydraulisch absankbare Heckladepforte kann auch während des Fluges ganz oder teilweise geöffnet bleiben. Diese kann (neben den Seitentüren) auch mit einem schwenkbaren MG oder einer sog. Minigun versehen werden.
Ein Hilfstriebwerk macht von Bodenaggregaten unabhängig, dient zum Anlassen der Triebwerke und zum Antrieb der eingebauten Winde.
|