Versionen:
Die F/A-18 kann - wie auch andere Flugzeuge - wegen ihres leistungsstarken Entwurfs und ihrer hochtechnisierten Ausrüstung variiert und modifiziert werden. Auch wenn die Aerodynamik bei der F/A-18 größtenteils gleich bleibt, so befindet sich insbesondere die Avionik in einem ständigen Anpassungsprozeß an neueste technische Entwicklungen.
F/A-18A: Dies ist die erste ausgelieferte Serienversion. Die F/A-18A verfügt über zwei General Electric F 404 Turbofan-Triebwerke, die es ihr ermöglichen, im Luftkampf dauerhaft harte Manöver zu fliegen. Als Radargerät kam das damals moderne “Hughes APG-65 Multimode-Radar” zum Einsatz. Das Cockpit der F/A-18A ist von Anfang an als Bildschirmcockpit konzipiert und enthält drei Bildschirme sowie ein großes Frontscheibensichtgerät ("Head-Up Display"). Des weiteren kommt das multifunktionale HOTAS-Konzept ("Hands On Throttle And Stick") zur Anwendung. Dadurch kann der Pilot die Steuerung wichtiger Flugzeug- und Radar-Funktionen vornehmen, ohne die Hände von Steuerknüppel nehmen zu müssen.
F/A-18B: Doppelsitzige Variante der F/A-18A.
F/A-18C: Die F/A-18C ist eine leistungsstärkere Version der F/A-18A. Die Verbesserungen bezogen sich auf die Avionik und die Integration neuer Lenkwaffen. Dadurch stand der F/A-18 eine wirkungsvollere und leistungsfähigere Luft-Luft-Lenkwaffe mittlerer Reichweite zur Verfügung. Die Indienststellung der Version C begann 1986.
F/A-18D: Die F/A-18D stellt die doppelsitzige Variante der F/A-18C dar.
RF-18D: Variante der doppelsitzigen F/A-18D mit spezieller Ausrüstung zur Durchführung von taktischen Aufklärungseinsätzen.
F/A-18E: Dies ist eine neuere Generation der F/A-18 mit enormer Waffenlast und Top-Avionik. Abgesehen davon, dass die F/A-18E größer sein soll, verfügt sie über eine erheblich gesteigerte Reichweite und größere Zuladungskapazität sowie leistungsstärkere Triebwerke. Die Ausrüstung des Cockpits ist weitgehend gleich geblieben.
F/A-18F: Doppelsitzige Variante der F/A-18E mit gleichem Ausrüstungsstand.
F/A-18E/F Super Hornet: Dies ist die aktuelle Version von Boeing. Technische Daten werden dort auf der Homepage nicht veröffentlicht.
|