Beschreibung:
Der Panzermörser 120 mm HS 30 wurde 1970/71 in den Panzergrenadierbataillonen abgelöst und durch den Panzermörser 120 mm M 113 G ersetzt.
Ursprünglich war der Panzer mit einem 81 mm Granatwerfer ausgerüstet, der jedoch in Reichweite und Wirkung nicht den gestellten Anorderungen entsprach. Die Reichweite betrug 150-4.650 m.
Technische Daten:
- Besatzung: 5 Soldaten
- Gewicht: 15,3 t
- Leistung: 168 kW/229 PS
- Länge: 5,90 m
- Breite: 2,55 m
- Höhe: 1,85 m
- Entwicklung: 1955
- Baujahr: 1966
- Stückzahl: 150
- Bewaffnung: 1 Mörser 120 mm von Brandt (F)
- Kaliber: 120 mm
- Mrs.-Patronen gesamt: 58 Patronen
- Schussweite: 400 - 6.150 m
- 1 MG 7,62 mm in Schildblende
- Kaliber 7,62 mm x 51
- MG-Munition gesamt: 7,62 m m x 51 : 3.000
|