Geschichte und Verwendung:
Die Entwicklung basierte auf der Supermarine Swan, die ein Flugboot für zehn Passagiere zwischen England und Frankreich war. Die Southampton wurde vom späteren Designer der Supermarine Spitfire, Reginald J. Mitchell entworfen. Aufgrund des Erfolges der Swan wurden direkt vom Zeichenbrett sechs Southampton bestellt, sehr ungewöhnlich bei der Royal Air Force. Die Entwicklungszeit aus der Swan war sehr kurz. Der Erstflug der Southampton erfolgte am 10. März 1925. Bereits Mitte 1925 wurde die sechs Maschinen an die RAF geliefert.
Weitere Maschinen wurden ins Ausland verkauft, acht Maschinen nach Argentinien, je eine an Australien und die Türkei. Japan konvertierte später eine Southampton in ein 18-sitziges Passagierflugzeug. Eine Maschine, die G-AASH, flog für die Imperial Airways.
Insgesamt wurden 83 Southampton gebaut, sowie eine Southampton X mit drei Motoren.
|