Der Kolben-Hubschrauber Kamow Ka-26 wurde 1965 in erster Linie als Agrarhubschrauber konzipiert und wie ein Kran-Hubschrauber konstruiert
Die Kamow KA-26 (NATO-Code: "Hoodlum") ist ein leichter Mehrzweckhubschrauber der sowohl militärisch wie auch zivil eingesetzt werden kann. Interessant ist seine hintere Kabine, die austauschbar ist .So kann die Kabine durch eine Ambulanzkabine, eine Frachtplattform, einen Lasthaken oder einer Sprüheinheit für landwirtschaftliche Einsätze ausgetauscht werden. Für den Agrareinsatz gibt es auch einen Rüstsatz mit Sprühtank und Sprüheinrichtung.
Weiterentwicklungen sind die Kamow KA-126 mit einer Wellenturbine und die Kamow KA-226 mit 2 Wellenturbinen und koaxiale Rotoranordnung.
Vorteil: die Rückdrehkräfte heben sich gegenseitig auf, so dass kein Heckrotor nötig ist.
Nachteil: aufwendige und komplizierte Rotorsteuerung.
|