Beschreibung:
Die TL 232 Condor ist ein preigünstiges Flugzeug der tschechischen Firma TL Ultralight. Es hat eine Doppelsteuerung. Alle Bedienungselemente sind sinnvoll angeordnet und von beiden Piloten leicht erreichbar. Die angenehm gängige Steuerung ist gut abgestimmt und direkt wirksam. Durch die großzügige Cockpit-Verglasung ist die Sicht nach allen Seiten bestens, selbst nach oben, Richtung Himmel.
Das gut gefederte Fahrwerk und relativ große Räder garantieren ein problemloses Rollen auf rauhen Grasflächen. Mit den einzeln gebremsten Haupträdern und dem steuerbaren Bugrad ist der Condor sehr wendig.
Kurze Starts und hohe Steigleistungen von etwa 7 m/s sind mit dem neuen Rotax 912 S möglich. Das heißt, die Maschine bringt Segelflugzeuge mit über 3 m/s in die Luft, - ist also bestens für den Schleppflug geeignet. Sie verhält sich im Langsamflug extrem gutmütig und hat gleichzeitig gute Leistungen im Schnellflug.
Der Rumpf ist konventionell aus Flugzeugstahlrohren geschweißt. Die Flügel bestehen aus 2 Tragholmen aus Aluminium, die nach unten hin durch Streben am Rumpf befestigt sind. Das ganze Flugzeug ist bespannt.
Die TL 232 Condor plus besitzt die deutsche Musterzulassung als Ultraleichtflugzeug. Die Herstellerfirma hat aber nach meinen Informationen 2006 die Serienproduktion eingestellt.
Siehe auch: TL 96 Star und TL 96 Sting
|